Bundesjugendspiele
Auf ins Stadion für die Kinder der Teckschule
Am Donnerstag, 13. Juni 2024, machte sich die ganze Teckschule auf den Weg ins Neckartalstadion. Bei optimalem Wetter fanden dort die Bundesjugendspiele statt
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und den helfenden Eltern liefen alle Kinder der Schule um 8.30 Uhr ins Stadion. Dort wurden sie schon von den Sportlehrerinnen erwartet, die sich gemeinsam mit der FSJlerin Romy Schmauder um den Aufbau der Stationen gekümmert haben.
Mit Musik und einer Aufwärm-Choreografie von Romy starteten alle motiviert in den Tag.
Als erstes stellten alle Kinder ihre Ausdauer unter Beweis, indem jede Klasse eine Stadionrunde laufen durfte.
Danach ging es an die von den Eltern betreuten Stationen. Es wurde gestoppt, gestartet und angefeuert. Der Wettbewerb wurde von der Grundschulförderklasse und den Klassenstufen eins bis vier durchgeführt. Dieser beinhaltet für die Klassen drei und vier den Zonenweitsprung, Weitwurf mit Schlagbällen in Zonen und den 40 m-Sprint aus dem Hoch- oder Tiefstart.
Die Kinder der ersten und zweiten Klassen sowie die Grundschulförderklasse zeigten ihr Können im 30 m-Sprint aus dem Hochstart und der Bauchlage, im Zonen-Weitwurf mit verschiedenen Wurfbällen und der Kleinen Sprünge. Bei dieser Übung geht es um die Koordination, die Kinder springen in einem vorgegebenen Rhythmus in liegende Fahrradreifen.
Die vierte Disziplin des Wettbewerbs, der Ausdauerlauf, wurde schon im Vorfeld im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt. Klassenstufe drei und vier liefen dabei 15 Minuten, Stufe eins und zwei und die Grundschulförderklasse liefen 10 Minuten.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit Obst, Brezeln und Getränken. Hierfür herzlichen Dank.
Ein großer Dank gilt auch den helfenden Eltern, dem DRK-Team und dem Hausmeister Gregor Flennert von der Neckartalhalle.
Liebe Kinder der Teckschule, das habt ihr toll gemacht!