Förderverein Teckschule
Das neue Team des Fördervereins der Teckschule stellt sich vor…
Liebe Eltern, Liebes Kollegium, Liebe Schüler,
im Oktober 2024 gab es einen Wechsel im Förderverein der Teckschule Wernau.
Wir möchten uns in diesem Schreiben vorstellen.
Wir, dass sind von links nach rechts:
Daniela Pikart (2. Vorsitzende),
Julia Wenzel (1. Vorsitzende) und
Bianca Buck (Kassenwartin).
Wir haben uns als komplett neues Team zusammengefunden und müssen uns zunächst ein wenig in alles einarbeiten. Dabei steht uns die bisherige 1. Vorsitzende, Frau Handan Öztürk, super zur Seite.
Wir haben alle Kinder, die derzeit die 2. Klasse der Teckschule besuchen, und auch unsere Jüngeren werden hier ihre Grundschulzeit verbringen.
Ein enger, offener und direkter Austausch mit Schule und Eltern ist uns sehr wichtig. Wir sind offen für Projektideen und Anliegen zur Unterstützung der Schule und möchten die Hemmschwelle für eine Kontaktaufnahme niedrig halten. Bei Ideen oder Vorschlägen sprecht/schreibt uns gerne an.
E-Mail: foerdervereinteckschule@gmx.de
Da wir berufstätig sind, kann eine Antwort manchmal etwas dauern – aber sie kommt.
Warum wir im Förderverein aktiv werden?
Wir möchten die Schüler der Teckschule in vielerlei Hinsicht unterstützen und dazu beitragen, dass sich „unsere“ Kinder hier wohlfühlen und Freude am Schulleben haben – denn Schule sollte mehr sein als der reine Lehrplan.
Uns ist es wichtig, die bisherigen Projekte fortzuführen und gemeinsam mit dem Lehrerkollegium, den Eltern und den Kindern neue ins Leben zu rufen.
Was macht der Förderverein?
In Zeiten, in denen die öffentlichen Mittel knapper werden, wird unser eigenes Engagement immer wichtiger. Das gilt vor allem im Hinblick auf unsere Kinder! Für sie sind die vier Jahre an der Teckschule eine wichtige und interessante Lebenszeit, in der ihnen viele Grundkenntnisse vermittelt werden und ihr Wissensdurst gestillt, aber auch weiterbefördert wird. Dafür brauchen die Kinder die richtigen Rahmenbedingungen und ein vielfältiges Angebot. Dazu beizutragen ist Ziel des Fördervereins der Schule.
Der Verein hat bereits Projekte wie das Theaterstück „Ronja Räubertochter“, Tabletstunden bei Herrn Pfannkuchen sowie Nikolausaktionen ermöglicht und unterstützt Veranstaltungen mit Verpflegung, wie die Bundesjugendspiele und Wandertage. Aktuell planen wir zwei Gewaltpräventionsprojekte für Frühjahr 2025 („Hau ab!“ und „Nicht mit mir!“), von denen die Kinder sowohl für die Schule als auch für ihr privates Leben
profitieren werden.
Wie finanziert sich der Verein?
Als gemeinnütziger, eingetragener Verein sind wir auf die Unterstützung unserer Mitglieder sowie auf Sponsoren und Geld- sowie Sachspenden angewiesen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied – egal ob als stiller Förderer durch den Mitgliedsbeitrag oder durch aktive Mitarbeit bei der Umsetzung der Projekte sowie die Einbringung von eigenen Ideen und Vorschlägen für weitere Projekte. Und natürlich sind auch Spenden jederzeit herzlich willkommen. Nutzt die Möglichkeit, euch aktiv am Schulleben eurer Kinder zu beteiligen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Schülern, Lehrkräften und Eltern!
Ihre
Julia Wenzel, Daniela Pikart und Bianca Buck
Den Förderverein der Teckschule findet man jetzt auch auf Instagram: