Die Klasse 3a sammelt für Zeltschulen im Libanon
Angefangen hatte alles mit dem Kinderrechtetag an der Teckschule. Die Drittklässler tauchten tief ein in die Bedeutung von Kinderrechten für alle Kinder der Welt. Schnell entdeckten sie, dass die deutschen Kinder Glück haben, denn bei ihnen werden die Kinderrechte zumeist erfüllt.
In Ländern, wie Syrien, können der Schutz vor Krieg und Gewalt nicht erfüllt werden. Wenn den syrischen Kindern mit ihren Familien die Flucht gelingt, so müssen sie unter großen Entbehrungen in Zeltstädten leben. Da ihre Eltern als Flüchtlinge nicht arbeiten dürfen, müssen die Kinder auf den Feldern arbeiten, damit die Familien überleben können.
Das Spendenprojekt Zeltschule e. V. kennt diesen Missstand und erfüllt den Kindern in Zeltschulen das Recht auf Bildung. Damit die Kinder lernen können und nicht mehr arbeiten müssen, werden die Familien mit Lebensmittel unterstützt. Das mit DZI Spendensiegel zerfizierte Projekt unterstützt aber nur die Familien, die die Kinder wirklich zur Schule schicken und setzt damit auch das Recht auf Schutz vor Ausbeutung um. Das hat den Drittklässlern sehr gut gefallen und tief beeindruckt von diesem Projekt wollten sie mithelfen.
Schnell war ein Plan gefasst:
Damit möglichst viele syrische Flüchlingskinder zur Schule gehen können, bastelten die Kinder der Klasse 3a im Kunstunterricht mit Frau Frey viele schöne Sachen. Sie verkaufen ihre Wollemandalas, gefilzte Tannenbäume, Tischlaternen, Armbändchen und vieles mehr zuerst in der Schule. Was dann übrig bleibt, bieten sie in der Nachbarschaft und ihren Familien an. Wundern Sie sich also nicht, wenn Kinder Ihnen Basteleien zum Verkauf anbieten.
Manche Geschäfte haben angeboten, ein Spendenkässle für uns aufzustellen. Wir legen Flyer zum Spendenprojekt dazu. So können Sie sich selbst ein Bild von der Arbeit in den Zeltschulen machen. Auf der Homepage „www.zeltschule.org“ können Sie viele weitere Informationen nachlesen.
Alle Einnahmen fließen in das Zeltschulprojekt. Mit dem Kauf unserer Basteleien schenken Sie zweimal Freude: Den Kindern der Klasse 3a und den syrischen Kindern im Libanon.
Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung.